Als im März 1999 der Kindergarten von der Verwaltungsgemeinschaft Jeetze-Ohre-Drömling aus Rentabilitätsgründen geschlossen werden sollte, war klar, dass das die Steimker nicht so hinnehmen wollten.
Am 12. Mai 1999 gründete sich somit der Verein "Kinderglück Steimke e.V.", der es sich zur Aufgabe machen wollte, die Kindereinrichtung in Steimke wiederzueröffnen und zu betreiben. 36 Leute erklärten spontan ihre Mitgliedschaft.
Vieles gab es zu bewältigen. Da musste eine Betriebserlaubnis beantragt werden, der Eintrag ins Vereinsregister beim Amtgericht. Ferner waren ein Antrag beim Kreis auf Träger der freien Jugendhilfe sowie der Antrag auf Gemeinnützigkeit beim Finanzamt notwendig. Das dieses alles bis August geschafft wurde, verdanken wir vielen fleißigen Helfern.
So konnte der Kindergarten zunächst an der Kunrauer Straße am 10. August 1999 mit acht Kindern eröffnet werden.
In fast jedem Jahr gab es in der Kindertagesstätte in irgendeiner Form Veränderungen.
Zum 01. Februar 2000 wurde mit Sack und Pack in die Räumlichkeiten an der Hauptstraße 21, wo wir auch heute noch zu finden sind, umgezogen. Im selben Jahr konnte der Verein durch Fördermittel vom Land schon neues Mobiliar kaufen. Mit der Sanierung des Spielplatzes wurde ebenfalls in dem Jahr begonnen.
Im Sommer 2001 erfolgte die Abnahme des Spielplatzes und wurde mit dem ersten Fest würdig eingeweiht. Zum Gehlingen dieses Festes trugen alle Vereine des Ortes mit bei.
2002 konnte weiteres Mobiliar, Materialien und Spielgeräte angeschafft werden. Im September begann die Sanierung bzw, der Umbau der Terrasse. Abschluss war 2003.
2003 bekam der Hort einen zusätzlichen Raum. Das führte zu einer neuen Betriebserlaubnis, die besagt, dass in der Einrichtung bis zu 42 Kinder aufgenommen werden können.
Das Jahr 2004 stand ganz im Zeichen des 5-jähirigen Bestehens von Verein und Kindertagesstätte. Viele Aktionen wurden geplant und durchgeführt, so die Fahrt nach Magdeburg in den Zoo.
Durch eine Erweiterung des Spielplatzareals konnte der Verein 2006 viele neue Spielgeräte, vor allem interessante Sachen für die größeren Kinder anschaffen. Eine Vogelnestschaukel, ein Fußballtor und ein Kletterreck sind nun beliebte Objekte. In dieser Zeit begannen die malermäßigen Instandsetzungsarbeiten innerhalb der Einrichtung.
Als Sichtschutz und Rückzugsmöglichkeit wurde 2007 ein Weidentunnel angepflanzt und zu den Parkplätzen hin Koniferen. Außerdem wurden in diesem Jahr auch neue Bettchen für die Kleinsten angeschafft.
Das Kindergartenjahr 2007/2008 stand ganz im Zeichen der Erarbeitung eines Raumkonzeptes und der Über- bzw. Neuerarbeitung einer Konzeption für die Einrichtung. Den letzten Gemeinderaum, den der stellvertretende Bürgermeister großzügig an den Verein bzw. an die Kindertagesstätte abtrat, konnte zum Kuschel-,Lese- und Musikzimmer umgebaut werden. Jetzt haben die Hortkinder auch einen seperaten Eingang zu ihrer Garderobe.
Beim Sommerfest 2008 konnten die Kleinsten der Einrichtung, einen extra auf sie zugeschnittenen "Bus" aus den Händen der Jagdgenossenschaft in Empfang nehmen. So können jetzt alle gleichzeitig zum Ausflug in die nähere Umgebeung starten.
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens 2009 wurden natürlich auch Aktivitäten organsiert. Es begann für die Kinder mit einem Ausflug zum Reiterhof Meyer-Roschau nach Neu Ristedt, an dem sogar die kleinsten Teilnahmen. In den darauf folgenden Tagen fand eine Kinoveranstaltung auf dem Saal statt, ein Feuerwehrtag und einer der Tage stand im Zeichen von Wald und Wiese. Es folgte für die Krippen- und Kindergartenkinder eine Fahrt nach Lehre in den Tierpark Essehof. Die Hortkinder starteten in Richtung Salzwedel zum Bowlen mit anschließendem Essen. Zum krönenden Abschluss des Jubileums gab es das große Sommerfest zudem alle Einwohner von Steimke und den umliegenden Dörfern herzlich eingeladen waren, bei Kaffee & Kuchen, Gegrillten & Salaten, und vielen weiteren Überaschungen einen schönen Nachmittag zu verbringen.
Auf Grund der vielen Veränderungen, die mit Hilfe des Vereins durchgeführt werden konnten, haben wir mittlerweile die 6. Betriebserlaubnis. Durchschnittlich werden 38- 40 Kinder in unserer Kindertagestätte betreut. Der Verein zählt zur Zeit ca 115 Mitglieder.
Erwähnenswert sind noch die immer wiederkehrenden Veranstaltungen, für die sich die Einrichtung mit verantwortlich zeigt. Dazu gehören das jährliche Sommerfest für alle Steimker, das Programm zur Rentnerweihnachtsfeier, das Singen zu Geburtstagen und Jubiläen, Ostern, Fasching Großelternnachmittage und verschieden Projekte.
Zum Schluss noch einen herzlichen Dank an alle, die uns in den ganzen Jahren finanziell, moralisch oder anderweitig unterstützt haben. Das gilt insbesondere auch für die Vereine und Gewerbetreibenden. Ohne Euch wäre diese Entwicklung nicht möglich gewesen. Auch ein großes Dankeschön an alle, die bei den zahlreichen Veranstaltungen uneigennützig geholfen haben.
Weiter so!